Kundenspezifische PEI-Glasplatte
Die Bauplatte besteht aus Glas und ist absolut eben, sodass Ihre erste Schicht glatt und haftend ist. Auf der einen Seite besteht sie aus glänzendem Glas und auf der anderen Seite aus PEI-Beschichtung, was die Haftung verschiedener Filamente unterstützt. Die Platte lässt sich leicht entfernen, sodass sie für Wartungsarbeiten und das Entfernen von Drucken besonders praktisch ist.
Snapmaker J1s Hochgeschwindigkeits-IDEX-3D-Drucker
Schneller Wechsel, weniger Abfall
Kaufe jetzt
Schau das Video
Parallel drucken
350mm/s Max. Geschwindigkeit
Intelligente IDEX-Kalibrierung
Dual-Material Drucken
Viel Spaß mit IDEX.
Auszeichnungen & Bewertungen
“Der Snapmaker J1 ist schnell und attraktiv -- es ist ein Drucker den Sie eigentlich auf Ihren Schreibtisch setzen möchten -- aber er verwendet auch ein paar verschiedene Tricks, um die Ausgabe zu maximieren. IDEX-Drucker sind schon seit einiger Zeit da, aber oft schwer einzustellen und schwer zu warten. Die J1 hat das Setup zum Kinderspiel gemacht.“
„Das J1 ist ein Werkstattwerkzeug; es ist nicht nötig zu manipulieren, nichts hinzuzufügen. Es ist ein leistungsfähiger 3D-Drucker der genau das tut, was er eigentlich tun soll. Was es jedoch hervorhebt, ist die reine Zuverlässigkeit der Maschine, und den Weg durch die Luban-Software können Sie sehr einfach die Einstellungen anpassen, um genau auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.“
Was ist IDEX?
IDEX (Independent Dual Extrusion) ist das einzige Extrusionssystem mit zwei separaten Extrudern, die sich unabhängig voneinander auf der X-Achse bewegen, sodass Sie zwei Druckvorgänge gleichzeitig durchführen können. Darüber hinaus bietet IDEX die sauberste Zwei-Extruder-Lösung, die Kreuzkontamination verhindert. Es schafft eine saubere Schnittstelle zwischen zwei Materialien, ermöglicht problemloses Entfernen und vermeidet Flecken und seltsame Vermischungen entlang der Naht.
Parallel drucken.
Halbieren Sie Ihre Wartezeit und verdoppeln Sie Ihre Produktivität.
Kopiermodus
Drucken Sie zwei identische Objekte in einem Durchgang. Dieser Modus eignet sich besonders für Stapeldruck und unterstützt kleine Unternehmen und Studios. Wenn bei einem der Drucke ein Problem auftritt, können Sie diesen Druck stoppen, ohne den anderen zu beeinträchtigen. Dieser Modus ist ein Lebensretter, wenn eine versprochene Lieferung bei knappem Zeitplan eintrifft.
Spiegelmodus
J1s spiegelt Ihr Modell direkt und druckt das Original und das gespiegelte Modell in einem Durchgang. Bei einem symmetrischen Modell können Sie die Hälfte davon importieren und im Spiegelmodus drucken, um Ihre Wartezeit um 50 % zu verkürzen – perfekt für schnelle Entwürfe und Konzeptmodelle. Wie im Kopiermodus können Sie einen Druck anhalten, ohne den anderen zu beeinträchtigen.
Backup-Modus
Im Backup-Modus drucken Sie mit einem Extruder, während der andere nebeneinander steht. Wenn die arbeitenden Extruder in einen Hiccup einbricht, würde der Stand-by den Job nahtlos übernehmen und trotzdem einen fabelhaften Druck an Sie liefern.
Kopiermodus
Spiegelmodus
Backup-Modus
Verdoppeln Sie Ihren Spaß.
Zweimaterialdruck
Mit einem Druck profitieren Sie von zwei Eigenschaftssätzen. Kombinieren Sie die Stärke von Nylon mit der Flexibilität von TPU für Funktionsteile, die der täglichen Beanspruchung eindrucksvoll standhalten.
Zweifarbdruck
Verleihen Sie Ihren Konzeptmodellen, Miniaturen, Partyartikeln, Geschenkartikeln und Ihrer Inneneinrichtung einen Hauch von Persönlichkeit.
Unterschiedliche Materialien an den Wänden und der Ausfachung
Durch das Drucken der Füllung mit wirtschaftlichen Materialien und einer Düse mit großem Durchmesser können Sie nun den Großteil Ihrer Zeit und Ihres Geldes darauf verwenden, die Außenseite perfekt zu bearbeiten.
ZweimaterialdruckZweifarbdruckUnterschiedliche Materialien an den Wänden und der Ausfachung
Unterstützen Sie Ihre Kreation.
Druck mit löslichem Trägermaterial
J1s unterstützt PVA und andere lösliche Materialien. Wenn der Druck eingeweicht wird, lösen sich die Stützen auf, was zu einer glatten Oberfläche und hervorragender Maßgenauigkeit führt. Wenn Sie nach komplexer Geometrie, Hohlstrukturen und exquisiten Details suchen, ist dies das Richtige für Sie.
Drucken der Breakaway-Unterstützung
Breakaway-Filament bietet die gleiche Unterstützung wie normale Materialien, lässt sich jedoch viel einfacher entfernen, ohne dass eine weitere Nachbearbeitung erforderlich ist.
Weniger Abfall und schnellerer Filamentwechsel.
Im Vergleich zu einer Mehrmaterialeinheit erfordert der IDEX-Zweimaterialdruck weniger Zeit zum Filamentwechsel und erzeugt weniger Abfall.
Hochgeschwindigkeits-IDEX-3D-Druck.
Geschwindigkeitssteigerung durch fortschrittlichen Steuerungsalgorithmus.
22 Minuten 16 Sekunden
Gespiegelt Benchy
1 Stunde 18 Minuten
Zweifarbig Hai
10 Std. 13 Min.
Schutzhülle mit Breakaway-Unterstützung
Vibrationskompensation.
J1s bietet Ihnen eine erstklassige Druckgeschwindigkeit von 350 mm/s und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Druckauflösung. Dies wird durch die Optimierung der Vibrationskompensationstechnologie ermöglicht. Diese Technologie reduziert die durch Hochgeschwindigkeitsbewegungen verursachten Vibrationen und minimiert das Klingeln, um die Druckqualität zu verbessern. Mit der maximalen Beschleunigung von 10.000 mm/s² können Sie kleine Modelle voller Details effizient realisieren.
Nahtloser Extruderwechsel.
Der nicht arbeitende Extruder heizt sich im Standby-Modus vor und beginnt mit dem Drucken, unmittelbar nachdem der arbeitende Extruder den Druck verlässt. Dadurch wird Ihre Wartezeit erheblich verkürzt.
Kurvenoptimierung.
Der nicht arbeitende Extruder heizt sich im Standby-Modus vor und beginnt mit dem Drucken, unmittelbar nachdem der arbeitende Extruder den Druck verlässt. Dadurch wird Ihre Wartezeit erheblich verkürzt.
Starkes Druckkühlsystem.
J1s verfügt über ein leistungsstarkes Druckkühlsystem, das Druckkühlventilatoren nicht nur unter den Düsen, sondern auch auf der Rückseite umfasst. Mit einem schmalen Lüfterkanal, der einen weiten Bereich mit Luft bestrahlt, kann der Druckkühlventilator auf der Rückseite Ihre Drucke beim Hochgeschwindigkeitsdruck weiter kühlen und die Umgebungstemperatur beim Drucken mit Materialien wie PLA senken.
Innovative IDEX-Kalibrierung.
Wir nutzen elektrische Leitung, um die beiden heißen Enden und das beheizte Bett zu lokalisieren und die Abstände zwischen den drei Einheiten zu messen – eine kreative Lösung für die komplexe IDEX-Kalibrierung. Diese Zeitersparnis ermöglicht es Ihnen, die Kalibrierung im Assist-Modus in 10 Minuten abzuschließen. Durch den Wegfall der Kalibrierungskarte und der Urteilsentscheidung werden Fehler reduziert und eine höhere Genauigkeit erreicht.
Innovative IDEX-Kalibrierung.
Freihändige XY-Offset-Kalibrierung.
Wenn die beiden heißen Enden die quadratische Öffnung auf dem beheizten Bett berühren, sendet es elektronische Signale aus, um ihre genauen Positionen vorzuschlagen, und J1s berechnet die Versätze zwischen ihnen. J1s gleicht dann die Versätze während des Druckens automatisch aus, um eine perfekte XY-Ausrichtung sicherzustellen, die eine Schichtverschiebung vermeidet und die Erfolgsrate von Drucken mit zwei Materialien verbessert. Dies erspart Ihnen die lange Lernkurve und das genaue Durchsehen einer Unmenge von Linien.
Werkzeuglose Bettnivellierung.
Ein ebenes Druckbett bildet die Grundlage für erfolgreiche 3D-Drucke, aber die Bettnivellierung von IDEX-Druckern kann sehr zeitaufwändig sein.

Durch die Verwendung einer sehr flachen PEI-Glasplatte kann J1 von einer 3 × 3 (9 Punkte) oder 4 × 4 (16 Punkte) Nivellierung auf eine 3-Punkt-Nivellierung verkleinert werden, ohne Kompromisse bei der Ebenheit einzugehen und die Ausfallzeit um 70–80 % zu reduzieren[1].

Drehen Sie das Nivellierrad gemäß den Anweisungen auf dem Touchscreen, und das Bett wird für eine optimale Haftung der ersten Schicht nivelliert.
Einfach zu handhabende Z-Offset-Kalibrierung.
Mithilfe elektrischer Leitung kann J1 die Abstände zwischen den Hot Ends und dem beheizten Bett berechnen. So konnten wir den Schritt des Hin- und Herbewegens der Kalibrierungskarte beim Anpassen des Z-Offsets einsparen. Drehen Sie einfach das Rändelrad wie auf dem Touchscreen angegeben und schon sind Sie der Guru für die Z-Offset-Kalibrierung!
5-Zoll
intuitiver
Touchscreen.
Ihr persönlicher Dozent begleitet Sie durch die Einrichtung und ist Ihr kompetenter Assistent in der Erstellung mit leicht verständlichen Anleitungen, Dateivorschauen und vielen Details, der auf alle Ihre Fragen und Wünsche eingeht.
4 Druckmodi verfügbar
Dual-Extruder-Konfiguration
Live-Anzeige des Arbeitsstatus
Maßgeschneiderter IDEX 3D-Slicer in Luban.
Bis ins Mark optimiert. Alles, was Sie brauchen, ist dort platziert, wo es für Sie am praktischsten ist. Nahtlose Interaktion mit Ihnen und mit J1s. Umfassende Anpassung, 300 Parametereinstellungen, selbst für die versiertesten Macher. Und es entwickelt sich mit Ihnen weiter. Für Ihre Bequemlichkeit steht auch das Cura-Plugin zur Verfügung.
Geschwindigkeit durch aufwändiges Hardware-Design gewährleistet.
Einteiliger Druckguss.
Die Karosserie des J1 besteht aus einem oberen Rahmen und einer Basis aus einem Stück Druckguss sowie vier Stangen aus Aluminiumlegierung. Die Herstellung der Karosserie aus nur wenigen hochintegrierten Teilen – ein Ansatz, der in der Automobilindustrie schon lange angewendet wird – erleichtert die Präzisionsmontage.
Hochpräzise Linearschienen.
Wiederholgenauigkeit[2]
±0,03 mm (X/Y)
±0,02 mm (Z)

Erwartete Lebensdauer[3]
Über 10 Jahre
Mehr erfahren
Rahmen aus Aluminiumlegierung.
J1s übernimmt das ikonische Ganzmetalldesign von Snapmaker, das von den Benutzern wegen seiner Robustheit und Haltbarkeit sehr geschätzt wird.

Fortschrittliches Extruderdesign.

Extruder werden neu gestaltet, um mit anspruchsvollen, modernen Materialien gleichbleibend hervorragende Leistung zu liefern. Drucken Sie hochwertige Projekte, die die strukturellen und funktionalen Anforderungen verschiedener technischer Anwendungen ohne großen Aufwand erfüllen.
300°C Heiße Enden
Eine maximale Düsentemperatur von 300 °C ist praktisch, wenn Sie mit Hochtemperaturfilamenten wie Nylon, verstärktem Nylon und PC drucken. Mit Silikon-Hot-End-Socken, die Wärmeverlust verhindern, schmelzen und erhitzen sich die Filamente viel schneller. Verstopfungsfreie Designs sorgen für einen möglichst reibungslosen Durchfluss.
Dualer Direktantrieb
Hervorragende Extrusionsgenauigkeit, die die Extrusion flexibler Filamente unterstützt, zusammen mit der hohen Reaktionsfähigkeit von Dual-Direct-Drives, um die Ablagerung schneller, reibungsloser und präziser kontrollierbar zu machen. Es ist mit einem Filamentsensor ausgestattet, der Sie informiert und den Druckauftrag bei Filamentauslauf, Düsenverstopfung und anderen Anomalien, die das Laden des Filaments verhindern, unterbricht.
Kompakter Extrusionsweg
Der kompakte Extrusionspfad eines einzigartigen Designs ermöglicht Ihnen nahtloses Drucken mit TPU und vielen anderen flexiblen Materialien.
Geschlossener Raum
Es sorgt für stabile Umgebungsbedingungen, um die dauerhaft zuverlässige Leistung von Hochtemperaturmaterialien zu gewährleisten. Beispielsweise verhindert es, dass sich ABS und viele andere Materialien verziehen.
Technische Anwendungen auf J1s.
TPU
Flexibel und anfällig für Unterextrusion, daher ist eine genaue Kontrolle der Extrusion und Wärmeableitung erforderlich.
Nylon/PA[4]
Einschließlich Nylon, PA-CF (Polyamid-Kohlefaser) und PA-GF (Polyamid-Glasfaser). Robust und verschleißfest, erfordern jedoch strenge Bedingungen hinsichtlich Drucktemperatur und Düsenhärte.
PC
Zeigt eine hohe Hitzebeständigkeit und ausgezeichnete Haltbarkeit. Neigt zum Verziehen und Schrumpfen, erfordert daher stabile Umgebungsbedingungen, die am besten durch einen geschlossenen Raum gewährleistet werden können.
Machen Sie alles, was Sie brauchen.
Kundenspezifische PEI-Glasplatte
Einfach austauschbare Hot Ends
Eingebaute Düsenwischer
Vormontiert und abgestimmt
Snapmaker J1s High Speed IDEX 3D Printer
$1,399
Buy Now
Snapmaker J1s High Speed IDEX 3D Printer
Copy Mode
350mm/s Max. Speed
Intelligent IDEX Calibration
One-piece Die Casting
Dual-material Printing
Dual-color Printing
Less Waste & Faster Filament Changing
Linear Rails
Hinweise:

[1] Die Daten können je nach Testbedingungen und Produktiteration variieren und dienen nur als Referenz.

[2] Die Daten können je nach Testbedingungen und Produktiteration variieren und dienen nur als Referenz.

[3] Die Daten basieren auf einer Druckgeschwindigkeit von 100 mm/s über 24 Stunden pro Tag. Sie können je nach Testbedingungen und Produktiteration variieren und dienen nur als Referenz.

[4] Beim Drucken mit PA, PA-GF und PA-CF sollten Düsen aus gehärtetem Stahl verwendet werden.