Rundumschutz für Ihre Kreation

playVideo abspielen
enclosure-cover-img

Snapmaker 2.0 Gehäuse

Es bietet Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsschicht während des Herstellungsprozesses und lässt sich nahtlos in Ihr Snapmaker 2.0-System integrieren.

iconLaser-Reduktion
iconPhysischeSchutzmaßnahmen
iconStaub-Isolierung
iconEntlüfter-System
iconDreifach faltbareMagnet-Türen
iconTür-Erkennung

Laserreduktion

Die Gehäusepaneele sind speziell dafür ausgelegt, die Auswirkungen des Lasers vom Snapmaker 2.0-
Lasergravurmodul von Gefahrenklasse vier auf die niedrigste Stufe von Gefahrenklasse eins zu reduzieren. [1].
Laserreduktion

Staubisolierung

Decken Sie das Gerät mit dem Gehäuse ab und schalten Sie den Abluftventilator ein, um den gesamten Rauch und Staub zu entfernen.
Staubisolierung

Dreifach faltbare Magnet-Türen

Die vormontierten Türen können dreifach gefaltet werden [2],
und nehmen so nur sehr wenig Platz in Anspruch, bieten aber trotzdem ausreichenden Schutz für Kinder.
Dreifach faltbare Magnet-Türen

Türerkennung

Die Laser- oder CNC-Arbeiten werden automatisch unterbrochen, wenn eine der Türen geöffnet wird [3], was Ihnen zusätzlichen Schutz bietet.
Und machen Sie sich keine Sorgen um Ihre Kreation – Sie können mit nur wenigen Fingertipps weiter an ihr arbeiten.
Türerkennung

Halten Sie die Temperatur genau richtig

Beim 3D Druck mit Hochleistungsfilamenten wie ABS bleibt die Wärme erhalten,
so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Druck aufgrund von Temperaturschwankungen verzieht, geringer ist.
Halten Sie die Temperatur genau richtig

Eingebaute LED-Streifen

Arbeiten Sie an Ihrer Kreation, wann immer sie möchten – bei Tag und Nacht.
Eingebaute LED-Streifen

Maßgeschneiderter Software-Support

Mit dem Touchscreen oder dem Snapmaker Luban, mit dem Sie vertraut sind,
können Sie die LED-Streifen und den Abluftventilator steuern.
Maßgeschneiderter Software-Support
summaryImgsummaryImg

Multifunktionale Aluminiumträger für Ihre Fantasie

Der Gehäuserahmen besteht aus universellen 24-mm- und 48-mm-Aluminiumträgern, dank der Sie offizielle oder sogar selbstgebaute Erweiterungen an Ihrer anbringen können.

Eine neue Stufe der Luft-Sicherheit

Chemikalien wie PM (Feinstaub) und VOCs (Flüchtige Organische Verbindungen) können beim 3D-Druck oder bei der Lasergravur auf bestimmten Materialien freigesetzt werden. Sie können sie mit einem Snapmaker 2.0 Luftreiniger zusätzlich filtern.

iconExklusive Filter-Patrone
iconFilter-Erkennung
iconFilterlebensdauer-Erkennung
iconGebläsedrehzahl-Kontrolle
iconStatus-Leuchtanzeige
iconGanzmetall-Design
air-purifier-cover-img
filter-element

Die Passende Filter-

Patrone für Sie

Maßgeschneiderte Filterpatrone für Ihren Snapmaker 2.0 mit fünf verschiedenen Filterschichten, die in einer einzigen zusammengefasst sind, um die beim Lasergravieren oder 3D-Drucken entstehenden Emissionen zu absorbieren [5].

G4-Filter für die

Grobfiltration

Zielt auf relativ größere Partikel (≥ 5 μm Durchmesser) ab. Er filtert über 90 % der PM10 und PM5.

iconPM10
iconPM5
iconPartikel
iconStaub-

F9-Filter für die

Feinfiltration

Funktioniert bei Partikeln mit einem Durchmesser von 1 μm oder mehr. Er filtert mehr als 95 % der PM10, PM5 und PM2,5.

iconPM10
iconPM5
iconPM2,5

Maßgeschneiderter Aktiv-

Kohlefilter

Ein dichtes Aktivkohle-Paket wird ebenfalls hinzugefügt, um VOCs zu absorbieren, die von anderen Filtern nicht erfasst werden können. Der unangenehme Geruch ist kein Problem mehr.

iconVOCs

Hochdichter HEPA

H13 Filter

Zwei Schichten eines 70 mm dicken HEPA H13-Filters als Endstufenfilter. Sie können bis zu 99,97 % der sich in der Luft befindlichen Partikel aller Größen abfangen, einschließlich PM0,3, die bekanntermaßen die am stärksten eindringenden luftgetragenen Partikel sind.

iconPM2,5
iconPM0,3
prev
next
All in one, Snapmaker Air Purifier can be a pretty efficient emissions eliminator[6]
40W
20W
10W
1.6W
Snapmaker 40W Laser Module Test Data
Snapmaker 40W Laser Module Test Data
Snapmaker 20W Laser Module Test Data
Snapmaker 20W Laser Module Test Data
Snapmaker 10W Laser Module Test Data
Snapmaker 10W Laser Module Test Data
Snapmaker 1.6W Laser Module Test Data
Snapmaker 1.6W Laser Module Test Data
prev
next

Es lebe die Filterpatrone

Die Leistungsfähigkeit ist nicht alles, was zählt. Die verschiedenen Filterstufen sind in der Patrone in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, um ihren Lebenszyklus zu maximieren, so dass Sie die Patrone erst dann austauschen müssen, wenn sie vollständig verbraucht ist.

Erkennung des Filterlebenszyklus

Der Snapmaker 2.0 führt eine Echtzeit-Überwachung der Filterpatrone durch und zeigt deren Lebenszyklus auf dem Touchscreen an. Es zeigt Ihnen an, wann es Zeit ist, eine neue Patrone einzulegen.

Ohne Strom>
Funktioniert normal>
Es wird eine Verbindung zum Controller aufgebaut>
Die Filterpatrone wurde entnommen>
Geringer Lebenszyklus des Filters oder verstopfter Einlass/Auslass>
Gefahr>

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Der eingebaute LED-Streifen zeigt die Funktionsweise des Luftreinigers
anhand von Farbwechsel, Fließen, Atmen und Blinken an.

Gebläsedrehzahlregelung

Tippen Sie auf den Touchscreen, um die Gebläsedrehzahl für die verschiedenen Auftragsarten einzustellen[7].

Ganzmetall-Design

Sowohl das Gehäuse als auch der Luftreiniger sind wie immer gut entworfen. Die CNC-bearbeiteten Aluminiumträger und Gehäuse, deren Oberfläche eloxiert ist, bieten eine hohe Haltbarkeit, eine superfeine Textur, ein einheitliches silbergraues Aussehen sowie gut abgedichtete Hauptteile des Geräts. Sie sind leistungsfähig und dennoch liebenswert.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Zusammen mit dem CAN Hub können Sie das Gehäuse und den Luftreiniger mit allen bestehenden und zukünftigen Snapmaker 2.0 Erweiterungen verwenden.

Stöbern Sie jetzt im Snapmaker Online-Shop.

[1] Getestet von Bay Area Compliance Laboratories Corp. (Shenzhen) gemäß der Norm IEC/EN 60825-1:2014. Bericht-Nr.: RSZ200416002-SF-09.
[2] Die Türen des A150-Gehäuses sind magnetisch, können jedoch nicht gefaltet werden.
[3] Die Türerkennung gilt nur für Laser- und CNC-Funktionen, mit Ausnahme des 3D-Drucks.
[4] Der Luftreiniger muss zusammen mit dem Gehäuse für Snapmaker 2.0 verwendet werden.
[5] Die Verwendung des Luftreinigers beim Drucken mit ABS oder anderen wärmeempfindlichen Filamenten kann zu einer schlechten Druckqualität führen. Wenn Sie die Emissionen des 3D-Drucks filtern müssen, sollten Sie den Luftreiniger nach Abschluss des Druckvorgangs einschalten.
[6] The data is sourced from the Snapmaker Testing Laboratory. Experimental Conditions: With the enclosure and the enclosure fan in use, the 1.6W, 10W, 20W, and 40W laser modules were employed to continuously cut 2mm, 3mm, 5mm, and 5mm basswood sheets for 5 minutes respectively, to measure the PM and TVOC content at the outlet of the exhaust duct. Due to variations in usage conditions and environments, the specific performance and results in actual use may differ from the provided data. Snapmaker shall not be held responsible for any discrepancies or consequences resulting from such environmental changes.
[7] Die Touchscreen-Benutzeroberfläche kann sich aufgrund von Iterationen ändern.