Anleitung zum 3D-Drucken von Filamenten
Die Wahl der richtigen Folie ist auf halbem Wege zum Erfolg der 3D-Drucke und der Rest zählt auf die Einstellungen. Diese Tabelle zeigt die Eigenschaften verschiedener Filamente, die empfohlenen Druckeinstellungen und die idealen Anwendungen. damit Sie die Abwägung zwischen Filamenten und was am besten für Ihren beabsichtigten Gebrauch funktioniert.
Materialien
Farben verfügbar
Gewicht
Durchmesser
Drucktemperatur
Beheizte Betttemperatur
Empfohlene Druckgeschwindigkeit
Youngs Modulus
100 % Modul
Spannungsstärke
Biegestärke
Charpy Impact Stärke
Glasübergangstemperatur
Vicatmilderungstemperatur
Schmelztemperatur
Verlängerung beim Pausen
Kühe Härte
Anwendungen
500 g/1 kg
1,75 mm
190 ̊C–210 ̊C
25 C–60 C
40 mm/s–60 mm/s
2636 ± 330 Mpa
-
46,6 ± 0,9 Mpa
85,1 ± 2,9 Mpa
2,7 ± 0,2 kJ/m2
61 ̊C
63 ̊C
150 ̊C
-
-
Für Inneneinsatz
Prototypen, Dekorationen, Requisiten, Elektronik-Gadgets
1 kg
1,75 mm
210 ̊C–230 ̊C
25 C–60 C
20 mm/s–40 mm/s
-
9,4 ± 0,3 Mpa
29 ± 2,8 Mpa
-
-
-
-
-
330,1 ± 14,9 (%)
95A
Für Innen- und Außenanwendung
Schuhe, Schutzhüllen, 3D-Druckgeräte
1 kg
1,75 mm
240 ̊C–260 ̊C
80 ̊C–100 ̊C
30 mm/s–50 mm/s
2174 ± 285 MPa
-
33,3 ± 0,8 MPa
59,0 ± 1,3 MPa
12.6 ± 1,1 kJ/m2
101 ̊C
104 ̊C
-
-
-
Für Innen- und Außenanwendung
Prototypen, Haushaltsgeräte, Gehäuse
500 g
1,75 mm
215 ̊C–225 ̊C
25 C–60 C
30 mm/s–40 mm/s
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für wasserlösliche Unterstützung
1 kg
1,75 mm
250 ̊C–270 ̊C
25 C–50 C
30 mm/s–60 mm/s
2223 ± 199 MPa
-
66,2 ± 0,9 MPa
97,0 ± 1,1 MPa
9,6 ± 1,4 kJ/m2
67 ̊C
180 ̊C
190 ̊C
-
-
Für Innen- und Außenanwendung
Mechanische Teile, Nüsse und Schrauben, Haushaltsgeräte
Pausen-Support für PLA
Mehr erfahren
1 kg
1,75 mm
220 ̊C–230 ̊C
25 C–60 C
20 mm/s–40 mm/s
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einfach zu entfernende Unterstützung